in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Orientierungshilfe zu den Leistungen zur Sozialen Teilhabe in der Eingliederungshilfe §§ 113 bis 116 i.V.m. §§ 77 bis 84 SGB IX
Fassung 2021
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS)
Quelle:
Münster: Eigenverlag, Online-Ressource, 2021, Stand: Januar 2021, 25 Seiten: PDF
Jahr:
2021
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 385 KB)
Abstract:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS) erarbeitet regelmäßig Orientierungshilfen und Empfehlungen für die Auslegung gesetzlicher Vorschriften. Sie sind nicht rechtsverbindlich, sondern sollen als Arbeitshilfe für ihre Mitglieder dienen.
Seit dem 01. Januar 2020 stellt die Soziale Teilhabe eine der wichtigsten Säulen für die Verwirklichung einer vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft im Rahmen der reformierten Eingliederungshilfe dar.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abgrenzung /
- Assistenzleistung /
- Aufgabe /
- Bundesteilhabegesetz /
- Definition /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungshilferecht /
- Gesetz /
- Gesetzesumsetzung /
- Handlungsempfehlungen /
- Komplexleistung /
- Leistung /
- Leistungen der Eingliederungshilfe /
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungsberechtigte /
- Orientierungshilfe /
- Pflegeleistung /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Reform /
- SGB IX /
- SGB IX n. F. /
- SGB IX Teil 2 /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialhilfeträger /
- Teilhabe /
- Überörtlicher Sozialhilfeträger /
- Umsetzung /
- Wohnhilfe /
- Zielsetzung
Informationen in der ICF:
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS)
Homepage: https://www.bagues.de/de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2987x06
Informationsstand: 25.02.2021