in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Also, wir lernen da zwar, aber nicht so schülerisch, sondern mehr so Spaß: Zur Bedeutung, Sichtbarmachung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt für benachteiligte Jugendliche
Sammelwerk / Reihe:
Pädagogische Beiträge zur sozialen und kulturellen Entwicklung, Band 14
Autor/in:
Herausgeber/in:
Batram, Susanne; Brinkmann, Martin; Haubner, Angela [u. a.]
Quelle:
Münster: Lit, 2012, 358 Seiten, ISBN: 978-3-643-11695-6
Jahr:
2012
Abstract:
Die Veröffentlichung ist gleichzeitig als Dissertation an der Universität Braunschweig erschienen.
Informelle Lernprozesse benachteiligter Jugendlicher in der Freizeitgestaltung oder in Praxislernsituationen sind weitgehend unberücksichtigt. Die formalen Lernorte sind aber nicht ausreichend in der Lage Benachteiligungen auszugleichen.
Die qualitativ-explorative Untersuchung zeigt sehr deutlich, dass benachteiligte Jugendliche eine Fülle an bedeutsamen Erfahrungen in Übergangsprozessen von der Schule in die Berufsvorbereitung oder Arbeitswelt machen: Kontinuierliche pädagogische Begleitung, die tätige Praxis in der Berufsorientierung, im Freizeitbereich, in Peer-groups oder auch in familiären Zusammenhängen sind die wesentlichen Erfahrungsräume.
Wie aber können informell erworbene Kompetenzen benachteiligter Jugendlicher sichtbar und anerkannt werden und welche Handlungsmöglichkeiten stehen der beruflichen Förderpädagogik dafür zur Verfügung?
Ausgehend von den Mustern der Anerkennung nach Honneth und des Identitätskonzepts von Marcia werden erste förderpädagogische Strukturierungen für die berufliche Praxis entwickelt. Bildungspolitische Handlungsempfehlungen runden das Buch ab.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitswelt /
- Benachteiligte /
- Benachteiligter Jugendlicher /
- Beruf /
- Berufsorientierung /
- Berufsvorbereitung /
- Bildungspolitik /
- Dissertation /
- Empfehlung /
- Erfahrung /
- Explorative Studie /
- Förderpädagogik /
- Forschung /
- Jugendlicher /
- Kompetenz /
- Lernen /
- Lernort /
- Pädagogik /
- Schule /
- Studie /
- Theorie /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
LIT Verlag
Homepage: https://www.lit-verlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2865
Informationsstand: 05.09.2012