in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Psychische Belastung und Beanspruchung im Berufsleben
Erkennen - Gestalten
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Joiko, Karin; Schmauder, Martin; Wolff, Gertrud
Herausgeber/in:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Quelle:
Dortmund: Eigenverlag, 2010, 5. Auflage, 52 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-88261-539-5
Jahr:
2010
Link(s):
Ganzen Text lesen (nicht barrierefreies PDF | 1 MB)
Abstract:
Noch immer bestehen im Zusammenhang mit diesem sehr komplexen Thema Missverständnisse und Verständigungsschwierigkeiten. Deshalb will die Broschüre sensibilisieren und informieren. Da durch Arbeit verursachte psychische Belastung gestaltbar ist, ergeben sich Chancen und Risiken. Die Chancen können genutzt, die Risiken gemindert werden.
Die Broschüre will dazu beitragen, dass Begriffe geklärt und Zusammenhänge erkannt werden. So wird zum Beispiel psychische Belastung nach der Norm DIN EN ISO 10075 'Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung' wertneutral gesehen. Zudem will diese Broschüre einfache Vorschläge zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen unterbreiten.
Diese Broschüre richtet sich an Praktiker*innen der Arbeitswelt, die zum Beispiel mit der Gestaltung von Abläufen und Arbeitsaufgaben, der Entwicklung von Produkten und der Planung des Personaleinsatzes betraut sind. Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen, Planer:innen, Entwickler:innen, Produktgestalter:innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzt:innen, Betriebs- und Personalrät:innen sowie Führungskräfte erhalten gezielt Informationen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsablauf /
- Arbeitsbeanspruchung /
- Arbeitsbedingung /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsleben /
- Arbeitsorganisation /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsschutz /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Beanspruchung /
- Belastung /
- Betrieb /
- Betriebspraxis /
- Chancen und Risiken /
- DIN EN ISO 10075 /
- Gesundheitsschutz /
- Information /
- Praxis /
- Psychische Belastung /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Homepage: https://www.baua.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2648
Informationsstand: 08.04.2020