in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
ArbSchR - Arbeitsschutzrecht
Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz und andere Arbeitsschutzvorschriften
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Frankfurt am Main: Bund, 2017, 6. Auflage, 1254 Seiten: Gebunden, ISBN: 978-3-7663-6351-0
Jahr:
2017
Abstract:
Das Arbeitssicherheitsgesetz schließlich schafft die Basis für die Organisation von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. Änderungen des Arbeitsschutzgesetzes, neue und geänderte Arbeitsschutzverordnungen sowie der Ausbau des technischen Regelwerks haben eine Neuauflage des Kommentars erforderlich gemacht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung erhalten alle mit dem Arbeitsschutz Befassten eine zusammenhängende Darstellung des betrieblichen Arbeitsschutzrechts.
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Physische und psychische Gesundheit als Herausforderung der betrieblichenPrävention
- Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln: neue BetrSichV
- Stärkung der arbeitsmedizinischen Vorsorge: Änderung der ArbMedVV
- Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen: Neufassung der BioStoffV
- Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie und nationale Präventionsstrategie
- Geplante Änderung der Arbeitsstättenverordnung unter Einbeziehung der Bildschirmarbeitsverordnung
- Ausbau des technischen Regelwerks zur Konkretisierung der Arbeitsschutzverordnungen für die betrieblichen Akteure
- Änderungen der Gefahrstoffverordnung
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitsschutzrecht /
- Arbeitssicherheitsgesetz /
- Arbeitsstättenverordnung /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Bestandsaufnahme /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebsarzt /
- Betriebsrat /
- Betriebssicherheitsverordnung /
- Bildschirmarbeitsverordnung /
- Deutschland /
- Gefahrstoffverordnung /
- Gesetz /
- Gesundheitsschutz /
- Handlungsempfehlungen /
- Kommentar /
- Mitbestimmung /
- Personalrat /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechte und Pflichten /
- Rechtsvorschrift /
- Überblick /
- Unfallverhütung /
- Urteil
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Bund-Verlag
Homepage: https://www.bund-verlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2263
Informationsstand: 03.07.2017