in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Psychosomatik und Verhaltensmedizin
Autor/in:
Rief, Winfried; Albus, Christian; Henningsen, Peter [u. a.]
Herausgeber/in:
Rief, Winfried; Albus, Christian; Henningsen, Peter
Quelle:
Stuttgart: Schattauer, 2015, XXI, 904 Seiten, ISBN: 978-3-7945-3045-8
Jahr:
2015
Abstract:
Endlich gibt es wieder ein großes, aktuelles und integrierendes Lehr- und Praxisbuch der Psychosomatischen Medizin und Verhaltensmedizin. In den letzten Jahren hat es in diesem Feld wichtige Fortschritte und Erkenntnisse gegeben: Es liegen bewährte Leitlinien und empirisch fundierte Therapiekonzepte vor, die in diesem Buch aufgegriffen und vorgestellt werden.
Winfried Rief und Peter Henningsen, zwei Protagonisten der deutschsprachigen Psychosomatik und Verhaltensmedizin, haben ein renommiertes Autorenteam zusammengestellt, das sowohl störungsübergreifende Grundlagen und Problembereiche präsentiert als auch störungsorientierte Interventionen anhand klinischer Krankheitsbilder veranschaulicht.
Die Autorinnen und Autoren gehen ebenso auf klassische psychosomatische Störungen wie Schmerzsyndrome oder somatoforme Störungen ein wie auch auf das Gesundheitsverhalten bei verschiedenen körperlichen Erkrankungen. Beispielsweise sind verhaltensmedizinische Ansätze erwiesenermaßen wirksam, um das Gesundheits- und Interaktionsverhalten von Patienten mit somatischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma und anderen chronischen Erkrankungen zu verbessern. Psychodynamische Betrachtungsweisen ergänzen die multidisziplinäre Perspektive. Fallbeispiele und Problemskizzen zeigen auf, wie die Konzepte in der Praxis umgesetzt werden und wie sie ineinander greifen. Das Buch bietet erstmals eine schulenübergreifende, wissenschaftlich fundierte Zusammenstellung des aktuellen Kenntnisstandes sowie der praktischen Umsetzung.
Ein Standardwerk für Psychosomatiker, Psychotherapeuten und Psychiater - und darüber hinaus für alle, die sich an einem echten biopsychosozialen Konzept orientieren wollen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Asthma /
- Bio-psycho-soziales Modell /
- Chronische Erkrankung /
- Diabetes Mellitus /
- Gesundheit /
- Gesundheitsverhalten /
- Konzept /
- Leitlinie /
- Medizin /
- Psychoedukation /
- Psychosomatik /
- Psychosomatische Erkrankung /
- Psychosomatische Rehabilitation /
- Psychosozial /
- Psychosoziale Rehabilitation /
- Schmerz /
- Somatoforme Störung /
- Stand der Forschung /
- Therapie /
- Therapieverfahren /
- Verhaltensmedizin /
- Verhaltenstherapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Schattauer Verlag
Homepage: https://www.schattauer.de/de/home.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2178
Informationsstand: 05.11.2015