in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Assessments in der Rehabilitation: Bewegungsapparat
Band 2: Bewegungsapparat
Sammelwerk / Reihe:
Assessments in der Rehabilitation, Band 2
Autor/in:
Oesch, Peter; Hilfiker, Roger; Keller, Sonja [u. a.]
Herausgeber/in:
Oesch, Peter
Quelle:
Bern: Huber, 2017, 3., überarbeitete und ergänzte Auflage, 459 Seiten, ISBN: 978-3-456-85718-3
Jahr:
2017
Abstract:
Das Assessmentbuch für die physiotherapeutische Rehabilitation - das Buch ist für Physiotherapeuten geschrieben, die in der muskuloskelettalen Rehabilitation tätig sind. Es richtet sich aber auch an Studenten und andere Berufsgruppen, die mehr über Hintergründe und die praktische Anwendung von Assessments wissen möchten.
Assessmentsysteme sind Instrumente, die medizinische Schädigungen und deren aktuelle Folgen, die funktionellen und psychosozialen Einschränkungen, qualitativ und quantitativ erfassen. Sie werden in diesem Buch - wie in Assessments in der Neurorehabilitation - auf ihre Validität, Reliabilität und klinische Relevanz geprüft.
Das Werk beschreibt und beurteilt rund 60 Assessments der muskuloskelettalen Rehabilitation. Es gibt Empfehlungen zur Verwendung dieser Assessments in den Anwendungsbereichen:
- Diagnose
- Prognose
- Behandlungsergebnis
Damit befähigt es Physiotherapeuten, für den jeweiligen Zweck die richtigen Assessments auszuwählen. Inhalt und Einteilung dieses Werkes wurden auf die Praxis ausgerichtet. Die Tests sind so beschrieben, dass der Leser sie sofort anwenden kann. Fragebögen sind möglichst in der deutschen validierten Form wiedergegeben. Die beiliegende CD enthält die Manuale sowie die Erfassungsformulare und Fragebogen, die für den Einsatz in der täglichen Praxis direkt ausgedruckt werden können.
[Aus: Verlagsinformation zur Erstauflage]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Hogrefe Verlag
(Vormals Verlag Hans Huber)
Homepage: https://www.hogrefe.ch/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1755B
Informationsstand: 23.06.2017