in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gespräche hilfreich führen
Band 2: Psychosoziale Problemlagen und psychische Störungen in personzentrierter Beratung und Gesprächspsychotherapie
Autor/in:
Behr, Michael; Hüsson, Dorothea; Luderer, Hans-Jürgen [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Weinheim: BELTZ Juventa, 2020, 490 Seiten, ISBN: 978-3-7799-3166-9 (Print); 978-3-7799-4572-7 (E-Book)
Jahr:
2020
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF | 274 KB)
Abstract:
Der Band vermittelt die Grundkompetenzen für die personzentrierte Beratung und Psychotherapie, und zwar dargeboten in einer modernen, schlanken Form, mit vielen Beratungsbeispielen und Hintergrundinformationen. Für komplexere beraterische Herausforderungen und für die Psychotherapie wird anwendungsbezogen praktisches Wissen gegeben, das aber auch für andere Fachkräfte über den humanistischen Bereich hinaus interessant ist.
Zunächst werden das allgemeine und das personzentrierte Vorgehen für die wichtigsten psychischen Störungen und psychosozialen Problemlagen behandelt, und zwar so, dass dies auch die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung stützt. Hinzu kommen die Kapitel zu psycho-sozialen Problemlagen.
Diese beiden Hauptteile werden ergänzt von einer Diskussion des immanenten Widerspruchs des personzentriert-ganzheitlichen Menschenbildes und einer störungs- und problemlagenspezifischen Sicht - einschließlich Fragen der Diagnostik - sowie von Kapiteln zu settingspezifischem Vorgehen, der Wirksamkeit und zu Rechtsfragen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- ADHS /
- Angst /
- Armut /
- Burnout /
- Demenz /
- Depression /
- Effektivität /
- Essstörung /
- Gesprächsführung /
- Handlungsempfehlungen /
- Jugendlicher /
- Krankheit /
- Mensch mit Fluchthintergrund /
- Mensch mit Migrationshintergrund /
- Mobbing /
- Personenzentrierte Hilfe /
- Persönlichkeitsstörung /
- Praxishilfe /
- Problemlage /
- Psychische Erkrankung /
- Psychologie /
- Psychosozial /
- Psychosoziale Beratung /
- Psychotherapie /
- Schizophrenie /
- Sexuelle Gewalt /
- Therapie /
- Trauma /
- Zwangserkrankung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Beltz Juventa in der Beltz Verlagsgruppe
Homepage: https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1271x02
Informationsstand: 12.01.2021