in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Barrierefrei - Bauen für die Zukunft
Autor/in:
Rau, Ulrike; Feddersen, Eckhard; Lüdtke, Insa [u. a.]
Herausgeber/in:
Rau, Ulrike
Quelle:
Berlin: Bauwerk, 2019, 4. aktualisierte und erweiterte Auflage, 384 Seiten, ISBN: 978-3-410-28453-6
Jahr:
2019
Abstract:
Das praxisnahe Grundlagenwerk liefert ein spezielles Instrumentarium, um die eigenen Räumlichkeiten oder ein geplantes Bauvorhaben unter dem Gesichtspunkt barrierefreier Nutzung zu betrachten. Können sich hier Menschen mit visuellen, auditiven oder motorischen Einschränkungen gut orientieren und frei bewegen?
Die Autoren gehen speziell auf Themen wie Akustik, Belichtung und Beleuchtung, Leit- und Orientierungssysteme ein. Die im Buch aufgezeigten Planungsgrundlagen und Praxisbeispiele umgesetzter Maßnahmen sollen veranschaulichen, wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. zurückgebaut werden können. Die vierte Auflage wurde um die Themen Museen + Ausstellungen, Evakuierung + Brandschutz sowie Barrierereduzierung im Bestand erweitert.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anthropometrie /
- Barrierefreies Wohnen /
- Barrierefreiheit /
- Bauen /
- Bauvorschrift /
- Behinderungsgerecht /
- Behinderungsursache /
- Beleuchtung /
- Bemaßung /
- Design für alle /
- Finanzielle Hilfe /
- Förderung /
- Gleichgewicht /
- Hemmnis /
- Hören /
- Hörsamkeit /
- Kognition /
- Kosten /
- Landespolitik /
- Mensch mit Behinderung /
- Mobilität /
- Mobilitätseinschränkung /
- Motorik /
- Nachhaltigkeit /
- Öffentlich zugängliches Gebäude /
- Orientierung /
- Praxishilfe /
- Rechtsgrundlage /
- Rechtsvorschrift /
- Sehen /
- Sensorik /
- Tastsinn /
- Usability /
- Visuell /
- Visuelle Gestaltung /
- Wohnen /
- Zielgruppe /
- Zwei-Sinne-Prinzip
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Bauwerk Verlag
Homepage: http://www.baufachkatalog.de/filter/bauwerk_verlag.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1125
Informationsstand: 05.07.2019