in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Chancen und Möglichkeiten der Rehabilitation psychisch kranker und behinderter Menschen
Berichte des Arbeitsausschusses Psychische Behinderungen
Sammelwerk / Reihe:
Interdisziplinäre Schriften zur Rehabilitation, Band 12
Autor/in:
Fasshauer, Klaus; Chruscz, D.; Mecklenburg, Hermann [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter e.V. (DVfR); Fasshauer, Klaus; Schönle, Paul W.
Quelle:
Ulm: Universitätsverlag Ulm, 2004, 165 Seiten, ISBN: 3-89559-128-9
Jahr:
2004
Abstract:
Rehabilitation in der Psychiatrie erfordert anders als bei somatischen Erkrankungen die Berücksichtigung besonderer Probleme beruflicher Perspektiven und gesellschaftlicher Teilhabe, nicht zuletzt auch sozialer Akzeptanz, die sich aus spezifischen Störungsmustern mentaler Beeinträchtigung oder bisweilen auch konflikthaften Verhaltens ergeben. So bedient sich die psychiatrische Rehabilitation sehr unterschiedlicher Strategien, die sich u.a. auf die Förderung von individuellen Fähigkeiten der Betroffenen beziehen sowie auch auf die Gestaltung einer unterstützenden Lebensumwelt.
Die Autoren des Buches sind Mitglieder des DVfR-Arbeitsausschusses 'Psychische Behinderungen', die in fast 50 Sitzungen seit 1977 die Entwicklung der psychiatrischen Rehabilitation in Deutschland kritisch begleitet haben.
Der Inhalt entspricht den im Ausschuss erarbeiteten derzeitigen Ansichten und Konzepten zum Thema. Darin eingeflossen sind die Erfahrungen nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern auch aus der Sicht von Leistungsträgern, Kostenträgern, Institutionen und Ver-bänden der Rehabilitation, entsprechend dem Spektrum der Ausschussmitglieder aus diesen verschiedenen Arbeitsbereichen.
Ziel des Buches ist es, Informationen und Verständnis für die besonderen Aspekte psychiatrischer Rehabilitation sowohl für die Fachleute auf diesem Gebiet als auch für eine interessierte Öffentlichkeit zu vermitteln.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Affekt /
- Ambulant /
- Ambulante Rehabilitation /
- Ambulante Versorgung /
- Angst /
- Berufliche Rehabilitation /
- Demenz /
- Einrichtung /
- Gemeindepsychiatrische Versorgung /
- Grundlage /
- Hirnschädigung /
- Integrationsfachdienst /
- Leistung /
- Medizinische Rehabilitation /
- Netzwerk /
- Neurologische Erkrankung /
- Persönlichkeitsstörung /
- Posttrauma /
- Psychiatrie /
- Psychiatrische Klinik /
- Psychiatrische Rehabilitation /
- Psychische Erkrankung /
- Psychosoziale Rehabilitation /
- Rechtsgrundlage /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationseinrichtung /
- Rehabilitationsleistung /
- Rehabilitationsmanagement /
- Rehabilitationsträger /
- Schizophrenie /
- Somatoforme Störung /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Wohnortnah /
- Wohnortnahe Rehabilitation /
- Wohnortnahe Versorgung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Kommunikations- und Informationszentrum Ulm (kiz)
Homepage: https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV084712
Informationsstand: 28.09.2004