in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ratgeber Recht für blinde und sehbehinderte Menschen
Autor/in:
Möller, Christiane; Drerup, Karl Thomas
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, Überarbeitete Auflage, Stand: 03.12.2019, 151 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (barrierefreies PDF | 7,8 MB)
Abstract:
In diesem Ratgeber Recht haben wir die häufigsten Fragen, die sich im rechtlichen Bereich für sehbehinderte, blinde und hörsehbehinderte sowie taubblinde Menschen ergeben, zusammengestellt. Mit ihm möchten wir eine Basis bieten, um sich im Einzelfall gezielter informieren zu können.
Die Broschüre berücksichtigt das am 01.01.2020 geltende Recht. Da sich die Rechtslage häufig ändert, neue Gesetze und Regelungen entstehen, empfehlen wir, die vom DBSV und seinen Mitgliedsorganisationen angebotenen aktuellen Informations- und Beratungsangebote zu nutzen.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Barrierefreie Kommunikation /
- Barrierefreiheit /
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben /
- Behindertenhilfe /
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufsbildung /
- Beschäftigungspflicht /
- Blindengeld /
- Blindenhilfe /
- Blindensendung /
- Blindheit /
- Deutschland /
- Feststellung der Behinderung /
- Feststellungsverfahren /
- Finanzielle Hilfe /
- Förderung /
- Frühförderung /
- Gesetz /
- Gleichbehandlung /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelberatung /
- Hinzuverdienstgrenze /
- Information /
- Kommunikation /
- Krankenversicherung /
- Leichte Sprache /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Nachteilsausgleich /
- Öffentlicher Personennahverkehr /
- Pflegeleistung /
- Pflegeversicherung /
- Recht /
- Rechtsberatung /
- Rentenversicherung /
- Rundfunkbeitrag /
- Schule /
- Schwerbehindertenausweis /
- Sehbehinderung /
- Sozialhilfe /
- Sozialtarif /
- Steuererleichterung /
- Taubblindheit /
- Unentgeltliche Beförderung /
- Verminderte Erwerbsfähigkeit /
- Zusatzurlaub
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Homepage: https://www.dbsv.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV011111
Informationsstand: 06.11.2020