in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Probleme mit dem Alkohol: Eine Fibel für den Betrieb
Autor/in:
Hohenhaus, Ulf Rüdiger; Ziegler, Herbert
Herausgeber/in:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW)
Quelle:
Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2000, 6. völlig überarbeitete Auflage, 67 Seiten: Broschur, ISBN: 3-602-14500-X; 978-3-602-14500-3
Jahr:
2000
Abstract:
Der Beitrag behandelt zum einen die Problematik Alkohol am Arbeitsplatz mit Verhaltensmerkmalen, Schwierigkeiten im Umgang mit alkoholkranken Mitarbeitern, Strategien betrieblicher Intervention und betrieblicher Suchthilfe sowie Präventivmaßnahmen.
Zum anderen gehen die Autoren auf die rechtlichen Aspekte dieser Problematik ein. Hierbei geht es um die Punkte Gesetzliches Alkoholverbot, Betriebliches Alkoholverbot und Arbeitsvertragliches Alkoholverbot.
Zudem werden unter anderem die Fragen zur Einstellung, Kündigung, Abmahnung, Vergütung, Haftung und Unfallversicherung behandelt.
Ein Literaturverzeichnis sowie ein Verzeichnis wichtiger Adressen zum Beispiel bundesweit tätiger Organisationen oder Selbsthilfe- und Abstinenzorganisationen rundet das Heft ab.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abstinenz /
- Adresse /
- Alkohol /
- Alkoholabhängigkeit /
- Alkoholkonsum /
- Arbeit /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsrecht /
- Betrieb /
- Betriebliche Suchtarbeit /
- Betriebspraxis /
- Führungsaufgabe /
- Führungsstil /
- Handlungsempfehlungen /
- Intervention /
- Konflikt /
- Mitarbeiter /
- Modell /
- Organisation /
- Personalmanagement /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Problemanalyse /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rechtslage /
- Rehabilitation /
- Selbsthilfe /
- Selbsthilfeorganisation /
- Seminar /
- Sucht /
- Suchtprävention /
- Suchtrehabilitation /
- Suchttherapie /
- Therapie /
- Umgang /
- Umgang mit Untergebenen /
- Verhalten
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH
Homepage: https://www.aktiv-online.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL1191
Informationsstand: 29.09.2000