in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Empfehlungen zur Gestaltung von Arbeitsplätzen mit Bildschirmgeräten für Behinderte
Eine Untersuchung der Reha GmbH
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Saarbrücken: Eigenverlag, 1989, 20 Seiten: Broschur
Jahr:
1989
Abstract:
Die Broschüre gibt praktische Empfehlungen zur Einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen für Körperbehinderte. Neben allgemeinen Gestaltungsgrundsätzen werden die bei Bildschirmgeräten, Tastaturen, Druckern, Drucker- und Arbeitstischen, Vorlagenhalter, Ablagen, Arbeits- und Rollstühlen speziell zu berücksichtigenden Gesichtspunkte dargestellt.
Auf den ausführlichen Bericht über das zugrundeliegende Projekt - ein mehrjähriges arbeitswissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bei der REHA GmbH in Saarbrücken - wird verwiesen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Tastaturen | REHADAT-Hilfsmittel
Arbeitstische | REHADAT-Hilfsmittel
Drucker und Druckertische | REHADAT-Hilfsmittel
Arbeitsstühle | REHADAT-Hilfsmittel
Bildschirme | REHADAT-Hilfsmittel
Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen | REHADAT-Gute Praxis
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Reha-Werkstatt Saarbrücken
Homepage: https://www.reha-marketing.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0006
Informationsstand: 11.07.1989