in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag D27-2017: Wege in die berufliche Bildung für Jugendliche mit Behinderung
Teil 4: Statistischer Hintergrund zur beruflichen Bildung von Jugendlichen mit Behinderung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Kohte, Wolfhard; Nebe, Katja; Seger, Wolfgang [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2017, 10 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 249 KB)
Abstract:
Fachbeiträge D - Politik:
In den Fachbeiträgen D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.
Diskussionsgegenstand:
Zunächst geht die Autorin auf den statistischen Hintergrund zu Jugendlichen mit Behinderung im Allgemeinen ein, darunter empirische Angaben zur Anzahl in Deutschland lebender Jugendlicher mit Behinderung, Schülerinnen und Schüler an Förderschulen oder mit sonderpädagogischem Förderbedarf außerhalb von Förderschulen. Spezifische Statistiken zum Übergang von Jugendlichen mit Behinderung gebe es jedoch nicht.
Im Weiteren präsentiert die Autorin die verfügbaren Daten zu spezifischen Fördermaßnahmen anhand allgemeiner Daten zu Jugendlichen mit Behinderung in Ersteingliederung, sowie Zahlen zur dualen Ausbildung im Betrieb und der Ausbildung in Sonderformen. Von den Sonderformen umfasst sind berufsvorbereitende Maßnahmen, Berufsausbildung in Fachpraktikerberufen, die Assistierte Ausbildung, Unterstützte Beschäftigung und die Werkstatt für behinderte Menschen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRD1727
Informationsstand: 11.07.2017