in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag A7-2012: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - technische Arbeitshilfe - behindertengerechter Bürostuhl
Anmerkung zu SG Dresden, Urteil vom 28.02.2011 - S 24 KN 625/09
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Gagel, Alexander; Schian, Hans-Martin; Welti, Felix [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2012, 4 Seiten: PDF
Jahr:
2012
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 142 KB)
Abstract:
Allgemeine Einführung zu Forum A:
In Forum A werden rechtliche Fragen zum SGB IX sowie in diesem Kontext aktuelle Entwicklungen im sozialen Leistungsrecht behandelt. Dazu gehören das Verfahrensrecht, die Hilfsmittelversorgung einschließlich assistiver Technologien (Domotechnik) sowie die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft.
Ein besonderes Augenmerk gilt zudem den Neuregelungen zum Persönlichen Budget, der Unterstützten Beschäftigung sowie der Teilhabe von behinderten Frauen und Müttern mit behinderten Kindern am Leben in der Gesellschaft.
Diskussionsgegenstand:
In dem Fall hatte das SG darüber zu entscheiden, ob die behinderungsgerechte Ausstattung eines Arbeitsplatzes (hier: behinderungsgerechter Bürostuhl) im Verantwortungsbereichs des Trägers der Rentenversicherung liegt. In der Urteilsbegründung stellt das SG Dresden heraus, dass die notwendige behinderungsgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes eine erforderliche Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben ist, um die Erwerbsfähigkeit zu sichern.
Eine Ausstattungspflicht des Arbeitgebers nach § 81 Absatz 4 Seite 1 Nummer 4, 5 SGB IX ist nicht vorrangig gegenüber den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der Rehabilitationsträger. Dass ein Bürostuhl zur normalen Einrichtung eines Büros gehört, ist ohne Bedeutung, wenn die Behinderung eines Arbeitnehmers eine über die üblichen Ausstattungsmerkmale hinausgehende (Büro)Ausstattung erforderlich macht.
Der Autor stimmt dem Urteil des SG Dresden uneingeschränkt zu und stellt den generellen Vorrang von Rehabilitationsleistungen gemäß Teil 1 SGB IX vor entsprechenden Leistungen nach Teil 2 SGB IX heraus.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsstuhl /
- Behinderungsgerecht /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelversorgung /
- ISO 28 /
- Kostenübernahme /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungspflicht /
- Leistungsrecht /
- Recht /
- Recht auf Teilhabe /
- Rehabilitationsrecht /
- Rehabilitationsträger /
- Rentenversicherung /
- Teilhabe /
- Urteil /
- Zuständigkeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRA1207
Informationsstand: 15.03.2012