in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Evaluation der Schulung von nierenkranken Patienten im Rahmen der stationären Rehabilitation - Ein neues Gesundheitstrainingsprogramm für hypertensive Nierenkranke zur Verbesserung von krankheitsbezogenem Wissen und Langzeitcompliance
Ziele und Fragestellungen: Untersucht wird bei hypertensiven Nierenkranken der Einfluss eines neuen Schulungsprogramms für Nierenkranke auf den Langzeitverlauf der Nierenfunktion und die begleitenden Risikofaktoren, sowie der Einfluss auf den Wissensstand, die Compliance, Zufriedenheit und Lebensqualität der Patienten. Der Einfluss auf Gesundheitskosten und sozialmedizinische Parameter wie Erwerbstätigkeit wird ebenfalls erhoben. Das Trainingsprogramm beinhaltet 15 Stunden mit medizinischen, psychologischen, diätischen, sportwissenschaftlichen und sozialmedizinischen Inhalten zur Förderung des Selbstmanagements, sowie ein intensives physiotherapeutisches Bewegungsprogramm.
Studiendesign:
Ergebnisse:
Forschungsverbund Bayern
Bezug des Projekts zur internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):
Die ICF ist kein ausdrücklicher Forschungsgegenstand, wird aber im Vorhaben genutzt, z.B. durch den Einsatz ICF-basierter Instrumente / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung etc.
Beginn:
01.08.1998
Abschluss:
31.07.2010
Art:
Verbundprojekt / Gefördertes Projekt / Studie
Kostenträger:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMBF
Deutsche Rentenversicherung Bund
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FOFVB1B3
Informationsstand: 14.04.2020