in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Entwicklung der Zugangszahlen zu Werkstätten für behinderte Menschen
Im Herbst 2006 schrieb das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Forschungsvorhaben aus, das die Entwicklung der Zugangszahlen zu Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) untersuchen und Ursachen für den anhaltenden Anstieg der Zugänge zu WfbM ergründen soll mit dem Ziel, Vorschläge zu entwickeln, wie Alternativen zur Beschäftigung in WfbM stärker genutzt werden können.
Dieses Forschungsvorhaben beinhaltet eine Bestandserhebung per Befragung aller WfbM in Deutschland, 50 Fallstudien sowie die Aufbereitung von mindestens je einem Beispiel guter Praxis aus jedem Bundesland.
Hinweis: Die Informationen zu diesem Projekt sind archiviert und werden nicht mehr aktualisiert.
Beginn:
01.01.2007
Abschluss:
31.07.2008
Art:
Gefördertes Projekt / Studie
Kostenträger:
Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3603
Informationsstand: 10.01.2020