in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Studie zum Verbleib von RehaAss-TeilnehmerInnen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Diese Studie berichtet von arbeitslos gemeldeten Personen, bei denen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erforderlich waren, um die berufliche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Hierbei wurden verschiedene Formen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bezüglich des beruflichen Integrationserfolges gegenübergestellt. Des weiteren wurden Bewerbungsaktivitäten, Bewerbungsstrategien und personale Faktoren im Hinblick auf ihren Einfluss untersucht.
Grundlage der Untersuchung ist eine schriftliche Nachbefragung von 201 Rehabilitanden, in der fünf Jahre nach Besuch eines Reha-Assessment Angaben zum Verlauf der beruflichen Status ermittelt wurden. Die Ergebnisse zu Integrationstiefe und Bewerbungsaktivitäten sowie dem Einfluss personaler Faktoren werden zur Diskussion gestellt.
Art:
Eigenprojekt / Studie
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3327
Informationsstand: 20.12.2019