in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Net Star: Mittefränkisches Netzwerk - Starke Partner für Ausbildung
Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Ausbildungsbereitschaft von Betrieben sowie öffentlichen Verwaltungen und die Verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Jugendliche, wobei das Projekt zu mindestens 20 betrieblichen Ausbildungen führen soll.
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sollen im Projekt berücksichtigt werden. Bestehende punktuelle Kooperationsbeziehungen zwischen Schulen, Kammern, Berufsschulen, Unternehmen und behinderungsspezifischen Einrichtungen sollen strukturell in der Region vernetzt werden.
Geplant ist die Initiierung eines dauerhaften Informations- und Erfahrungsaustauschs, der eine strategische Kooperation ermöglicht. Es sollen regionale Unternehmen unterschiedlicher Größe motiviert werden, Praktikums- und Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Jugendliche bereitzustellen.
Mit den Schulen werden dem Anforderungsprofil der Firmen entsprechende Jugendliche ausgewählt. Vorhandene Stützstrukturen und Ausschöpfung der Fördermöglichkeiten sollen den Erfolg sichern bzw. die Bereitschaft der Unternehmen, sich an dem Projekt zu beteiligen, fördern.
Hinweis: Die Informationen zu diesem Projekt sind archiviert und werden nicht mehr aktualisiert.
Beginn:
01.01.2006
Abschluss:
31.12.2006
Art:
Gefördertes Projekt / Modellprojekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Dieses Projekt wird durch die »job«-Initiative mit Mitteln des Ausgleichsfonds finanziell unterstützt.
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3319
Informationsstand: 14.04.2020