in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Koordinierungsstelle für betriebliche Ausbildung behinderter Jugendlicher in Berlin und Brandenburg
Die Koordinierungsstelle für die betriebliche Ausbildung behinderter Jugendlicher in Berlin und Brandenburg wird vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung im Rahmen der Initiative 'job - Jobs ohne Barrieren' aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Eines der Ziele der Initiative ist, möglichst vielen ausbildungsplatzsuchenden (schwer-) behinderten jungen Menschen einen betrieblichen Ausbildungsplatz anbieten zu können.
Die Koordinierungsstelle möchte sich für Berlin und Brandenburg dieser Herausforderung stellen und mehr jungen Menschen mit Behinderungen eine betriebliche Ausbildung ermöglichen, die ihren Befähigungen entspricht und sie bestmöglich für ihr weiteres Berufsleben qualifiziert. Die Entwicklung von Netzwerken und Angebotsstrukturen für behinderte Jugendliche ist dabei eine grundlegende Voraussetzung. Durch kontinuierliche Kommunikation und Information der Koordinierungsstelle zwischen den einzelnen Akteuren im Bereich der Ausbildung für behinderte Jugendliche soll eine enge Vernetzung entstehen. Langfristig sollen die gestärkten Kooperationsbeziehungen zwischen behinderten Jugendlichen, Unternehmen sowie staatlichen und nicht-staatlichen Stellen jungen Menschen mit Behinderungen bessere Chancen auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz eröffnen.
Das Angebot für junge Menschen mit Behinderungen, insbesondere Lernbehinderungen:
- Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
- Informationen im Rahmen berufsvorbereitender Aktivitäten in Schulen
- Begleitung und Beratung im Anerkennungsverfahren
Das Angebot für Arbeitgeber und betriebliche Interessenvertretungen:
- Beratung und Begleitung bei der Ausbildungsplanung
- Informationen über Leistungen von Trägern der beruflichen Rehabilitation
- Beratung und Begleitung bei der Suche und Auswahl der Auszubildenden
- Ansprechpartner für Fragen während der Ausbildung
Beginn:
01.03.2005
Abschluss:
27.02.2007
Art:
Modellprojekt / Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Initiative 'job - Jobs ohne Barrieren' (gefördert aus dem Europäischen Sozialfonds)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3193
Informationsstand: 14.04.2020