in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
ZEBRA - Zukunftsweisende Entwicklung in Brandenburg mittels Reha-Assessment
Das Projekt setzt beim Übergang junger behinderter Menschen von der Schule in den Beruf an. Es wird bei der Berufswahl, der Ausbildung und der Integration in den Arbeitsmarkt nach Abschluss der Ausbildung unterstützen.
In diesem Zusammenhang wird modellhaft erprobt, ob junge Menschen mit Behinderung Tätigkeiten in Berufen im Berufsfeld 'Soziales / Gesundheitswesen' ausüben können.
Im BBW Potsdam wird es ab September 2005 erstmalig die Möglichkeit für behinderte Jugendliche geben, eine Ausbildung in Altenpflegeberufen zu ergreifen.
Außerdem geht es um die unmittelbare Berufsbegleitung für Schulabgänger mit Behinderung. Schon in den Abschlussklassen soll mit Hilfe des Integrationsfachdienstes der Einstieg in eine Ausbildung vorbereitet werden. Darüber hinaus wird eine Betreuung während der Ausbildung bis zur Einstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt erfolgen.
Beginn:
01.01.2005
Abschluss:
31.12.2007
Art:
Modellprojekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3178
Informationsstand: 14.04.2020