in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Behandlungsstandards in der Rehabilitation: Differenzierte Erhebung von Behandlungsprofilen (problem-treatment-pairs)
Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen führt ein Projekt zur Ermittlung von Behandlungsstandards in der kardialen Rehabilitation in Deutschland durch. Im Rahmen dieses Projektes sollen die häufigsten in deutschen Rehabilitationseinrichtungen (ambulant und stationär) verordneten Rehabilitationsmaßnahmen erhoben werden (IST-Zustand) sowie eine Einschätzung der verschiedenen an dieser Rehabilitation beteiligten Berufsgruppen über die Bedeutsamkeit dieser Rehabilitationsmaßnahmen (SOLL-Zustand).
Zur Erfassung dieser IST- und SOLL-Zustände werden die in deutschen Rehabilitationseinrichtungen Tätigen schriftlich befragt. Da die Rehabilitation ein multidisziplinäres Geschehen ist, richtet sich der Fragebogen an alle beteiligten Berufsgruppen.
Ziel dieses Projektes ist es, aus den so gewonnen Daten differenzierte und problemorientierte Behandlungsprofile zu entwickeln, die eine bedarfsgerechte, dem aktuellen Forschungsstand entsprechende und praxisgestützte Versorgung von Rehabilitanden garantiert.
Beginn:
01.04.2004
Abschluss:
31.03.2005
Art:
Wissenschaftliche Arbeit
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3155
Informationsstand: 20.12.2019