in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Praxisorientierte Verknüpfung von physiotherapeutischer Behandlung mit personenbezogener Beratung
Ziel dieses modellhaften Projektes ist es, Ansätze zu finden, wie die Lücke zwischen betriebsärztlicher/sicherheitstechnischer Betreuung und kurativer Behandlung unter Berücksichtigung der individuellen Beschwerden geschlossen werden kann. Neben der qualifizierten physiotherapeutischen/ krankengymnastischen Behandlung erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsbedingungen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine praxisgerechte individuelle Beratung von Beschäftigten/Patienten mit Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems. Schwerpunkte dieser Beratung sind Hilfe zur Selbsthilfe der Betroffenen, Hinweise zur ergonomischen Gestaltung und zum gesundheitsgerechten Bewegungsverhalten.
Das Projekt wird mit 300 Beschäftigten durchgeführt, betreut von 16 Praxen für Physiotherapie/ Krankengymnastik mit integrierter Ergonomieberatung.
Beginn:
01.09.2003
Abschluss:
31.01.2004
Art:
Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
Inititative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3124
Informationsstand: 20.08.2019