in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Berufliche Chancen von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen
Im Rahmen ihres Dissertationsprojekt beschäftigt sich die Wissenschaftlerin mit den Übergängen in die berufliche Ausbildung von SchülerInnen mit einer sogenannten 'Lernbehinderung' und fragt nach den individuellen und institutionellen Faktoren, die die Übergänge erschweren, behindern oder auch unterstützen können.
Die Forschungsfrage knüpft damit an Studien an, die sich aus der Lebensverlaufsperspektive mit den Auswirkungen von Bildungsarmut auf berufliche Chancen beschäftigen. Bei der Untersuchung wird ein Mixed-methods-Ansatz verfolgt: Zum einen werden die Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) für eine quantitative Analyse der Übergänge herangezogen. Zum anderen soll anhand von Expertengesprächen und Dokumentenanalysen untersucht werden, wie Institutionen die Bildungsverläufe der Jugendlichen strukturieren.
Beginn:
01.04.2013
Abschluss:
30.06.2016
Art:
Wissenschaftliche Arbeit / Dissertation
Weitere Informationen
Abstract
Vocational Opportunities of Students with Learning Disabilities
In her dissertation, Jonna M. Blanck explores the transitions into vocational training of secondary students with so-called "learning disabilities to identify individual and institutional factors that complicate, impede or support those transitions. By pursuing this research question, she builds on studies that address the effects of educational poverty on career opportunities using a life course perspective. Her inquiry follows a mixed-method approach: On the one hand, she draws on data collected in the National Educational Panel Study (NEPS) to perform a quantitative analysis of those transitions. On the other hand, she uses interviews with experts and document analyses to learn more about the ways in which institutions structure the educational trajectories of youth.
Referenznummer:
R/FO125616
Informationsstand: 14.04.2020