in Adressen blättern
- Kontakt

Adressangaben
Institut für Sozialmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (Campus Lübeck)
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig-Holstein
Informationen
Eigendarstellung / Auszug:
Das Institut für Sozialmedizin der Universität zu Lübeck besteht seit 1989. Es wurde als Stiftung der Deutschen Rentenversicherung Nord (DRV Nord, ehemals Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein, LVA) gegründet. Beteiligt waren auch die Ärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein. Nach fünf Jahren wurde die Stiftung als Einrichtung der Lehre und Forschung vom Land Schleswig-Holstein übernommen und ist heute ein Institut der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck.
Das Lübecker Institut widmet sich schwerpunktmäßig den psycho-sozialen Folgen und der Versorgung chronischer Erkrankungen und Behinderungen sowie der Versorgung von Menschen mit solchen Beeinträchtigungen. Die Forschungsaktivitäten der über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 14 Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, u. a. der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Psychologie und der Soziologie, verteilen sich auf drei Arbeitsbereiche: Rehabilitationsforschung, Versorgungsforschung sowie Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung und Health Technology Assessment (HTA). Weiterhin gehört die Sektion Forschung und Lehre in der Pflege zum Institut für Sozialmedizin.
Neben den Forschungsaktivitäten ist das Institut an der Lehre für Studierende der Medizin sowie der medizinischen Ingenieurwissenschaften beteiligt. Außerdem ist es in der wissenschaftlichen Beratung politischer und öffentlich-rechtlicher Institutionen tätig
Referenznummer:
R/ADkn218
Weitere Informationen
Adressgruppen:
- Forschungsstellen und -institute
Schlagworte:
- Allergie /
- Epidemiologie /
- Forschung /
- Forschungsstelle /
- Gesundheitsversorgung /
- Medizinische Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Sozialmedizin /
- Versorgungsforschung
Informationsstand: 07.08.2020