in Urteilen und Gesetzen blättern
- aktuelle Seite: Urteil
- Langtext

Angaben zum Urteil
Leistung zur Teilhabe - Begriffe der Berufsausbildung und Weiterbildung - berufliche Weiterbildung iSd § 37 Abs 2 SGB IX - Regelförderzeit - Ausbildung zur Ergotherapeutin
Gericht:
LSG Hessen 5. Senat
Aktenzeichen:
L 5 R 315/08
Urteil vom:
02.10.2009
Grundlage:
SGB IX § 33 / SGB IX § 37 / SGB VI § 9 Abs 1 S 1 / SGB VI § 10 Abs. 1 / SGB VI § 13 Abs 1 S 1 / SGB VI § 16 / BeArbThG § 1 / BeArbThG § 4 / ErgThAPrV
Leit- oder Orientierungssatz:
Die Begriffe der Berufsausbildung und Weiterbildung sind auch im Falle der Zuständigkeit des Rentenversicherungsträgers nach denselben Kriterien abzugrenzen, die für den Bereich des Arbeitsförderungsrechts entwickelt wurden.
Fortsetzung/Langtext
Rechtsweg:
SG Marburg Urteil vom 19.08.2008 - S 2 R 19/07
BSG Urteil vom 23.06.2010 - B 13 R 89/09 R
Quelle:
Rechtsprechungsdatenbank Hessen
Referenznummer:
R/R3240
Weitere Informationen
Themen:
- Ausbildung /
- Berufsausbildung /
- Berufsausbildungsmaßnahmen /
- Förderungsdauer / Förderungsumfang /
- Leistungen /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Maßnahmedauer /
- Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation
Schlagworte:
- Ausbildung /
- berufliche Rehabilitation /
- Berufsausbildung /
- Berufswahl /
- Eignung /
- Ermessensentscheidung /
- Förderungsvoraussetzung /
- Integrationserfolg /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungsanspruch /
- Maßnahmedauer /
- Psychische Erkrankung /
- Regelförderzeit /
- Rehabilitationsmaßnahme /
- Rentenversicherung /
- selbst beschaffte Leistung /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Urteil
Informationsstand: 08.01.2010