in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gefährdungsbeurteilung mit dem Gefährdungsfaktor psychische Belastung
Autor/in:
Rudolph, Edgar; Nawroth, Andreas
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung, 2012, 124. Jahrgang (Heft 4), Seite 174-77, Berlin: Schmidt, ISSN: 2193-3294
Jahr:
2012
Abstract:
Derzeit wird zunehmend von einem Burnout-Syndrom gesprochen und darüber geschrieben. Immer mehr Menschen benutzen diesen Begriff, wenn sie feststellen, dass ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist oder dies bis zur vollständigen Erschöpfung führte. Hauptsächlich sind es Sympathieträger oder Leistungsträger, die diese Feststellung öffentlich bekunden.
Der freie Umgang mit dieser Problematik hat sicherlich dazu beigetragen, dass auch in Unternehmen psychische Belastungen zunehmend offen angesprochen werden. Psychische Belastungen sind als Gefährdungsfaktoren in Gefährdungsbeurteilungen zu erfassen und zu bewerten.
Der Artikel setzt sich damit auseinander, dass in Gefährdungsbeurteilungen zum einen die psychischen Belastungen nur unzureichend berücksichtigt werden und andererseits aber auch mit der Gefährdungsbeurteilung weder therapeutische Maßnahmen zu bestimmen sind noch ein Beitrag zur Behandlung von psychischen Erkrankungen zu erbringen ist.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsbedingung /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitswelt /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebspraxis /
- Burnout /
- Erschöpfung /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen /
- Gesundheit /
- Gesundheitszustand /
- Medizin /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/9099
Informationsstand: 11.05.2012