in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Prävention psychischer Störungen
Konzepte und Umsetzungen
Sammelwerk / Reihe:
Konzepte, Methoden und Praxis der Klinischen Psychiatrie
Autor/in:
Ajdacic-Gross, Vladeta; Rössler, Wulf; Rüsch, Nicolas [u. a.]
Herausgeber/in:
Rössler, Wulf; Ajdacic-Gross, Vladeta
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2014, 206 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-17-021986-1
Jahr:
2014
Link(s):
Leseprobe ansehen (PDF | 277 KB)
Abstract:
Die Prävention psychischer Störungen ist fester Bestandteil des Alltags von Versorgungs-, Beratungs- und Bildungsinstitutionen. Dennoch ist sie zugleich wissenschaftliches Entwicklungsgebiet und gesundheitspolitisches Neuland. Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich umfassend mit diesem herausfordernden Thema befasst. Die Beiträge folgen einerseits den Etappen des Lebenslaufs mit ihren spezifischen Aufgaben, Problemen und psychischen Gefährdungen. Zum andern wird die Prävention aus der Sicht der einzelnen Störungsgruppen behandelt. Streiflichtartig werden einzelne gelungene Projekte vorgestellt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aggression /
- Alter Mensch /
- Angst /
- Bestandsaufnahme /
- Effektivität /
- Effizienz /
- Entwicklungsstörung /
- Erwachsenwerden /
- Essstörung /
- Förderung /
- Jugendlicher /
- Kind /
- Klinische Praxis /
- Konzept /
- Manisch-depressive Erkrankung /
- Prävention /
- Psychiatrie /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Psychose /
- Risiko /
- Schlafstörung /
- Stigma /
- Sucht /
- Suchtprävention /
- Suizid /
- Umsetzung /
- Verhaltensstörung /
- Zukünftige Entwicklung /
- Zwangserkrankung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7639
Informationsstand: 24.11.2014