in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
The Essence of Functioning in Sleep Disorders - Development of a Core Set of Categories of the International Classification of Functioning, Disability and Health - ICF
Dissertation zum Erwerb des Doktorgrades der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität zu München
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Eigenverlag, Online-Ressource, 2011, 174 Seiten: PDF
Jahr:
2011
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 5,17 MB)
Abstract:
Diese Doktorarbeit sucht die Frage nach der Essenz der gelebten Erfahrung von Menschen mit jeglicher Art von primärer Schlafstörung im Hinblick auf Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit zu beantworten.
Das übergeordnete Ziel ist dabei die Entwicklung einer ersten Version von Kerndatensätzen von Kategorien der Internationalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in einem auf Evidenz und Konsens basierenden Prozess.
Zu diesem Zweck wurden vier separate Studien durchgeführt, die verschiedene Perspektiven erörtern (Forscher, Klinik, Patient,
Experte) und deren Resultate als Entscheidungsgrundlage für die ICF Core Sets für Schlafstörungen auf einer internationalen Konsensuskonferenz verwendet wurden.
Die vom Prüfling eigenverantwortlich durchgeführten Studien und Entwicklungsschritte entsprechen demnach einer kumulativen Dissertation aus fünf Einzelpublikationen (1 Systematischer Literaturbericht, 2 Patientenstudien, 1 Expertenbefragung, 1 Konferenzergebnisse).
Weitere Informationen:
Englisches Abstract
The Essence of Functioning in Sleep Disorders - Development of a Core Set of Categories of the International Classification of Functioning, Disability and Health - ICF
Abstract:
This doctoral project seeks to answer the question about the essence of functioning, disability and health in the lived experience of persons with any kind of primary sleep
disorder. Its overall objective is the development of a first version of Core Sets of categories of the International Classification of Functioning, Disability and Health
(ICF) in an evidence- and consensus-based process.
To this end, four separate studies exploring different perspectives (researcher, clinical, patient, health professional) have been conducted and their results provided the evidence basis for selecting the relevant categories for the ICF Core Sets for Sleep Disorders during an international consensus conference.
The doctoral thesis first-authored by the doctoral candidate therefore consists of five separate publications (1 Systematic Review, 2 Patient Studies, 1 Expert Survey, 1 Conference Results) that describe the different steps in the development process.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Download unter:
Homepage: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/12546/1/Gradinger_Felix.pdf
URN des Dokumentes: urn:nbn:de:bvb:19-125469
Abrufdatum: 09.03.2011
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7256
Informationsstand: 09.03.2011