in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zugangssteuerung in Erwerbsminderungsrenten
Sammelwerk / Reihe:
Study der Hans-Böckler-Stiftung, Band 377
Autor/in:
Aurich-Beerheide, Patrizia; Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela
Herausgeber/in:
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, 2018, 342 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-86593-288-4 (PDF)
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 7 MB)
Abstract:
Die Untersuchung ist in einen organisationssoziologischen und netzwerktheoretischen Rahmen eingebettet und nutzt verschiedene Methoden. Um Unterschiede in der Zugangssteuerung in EM-Renten auch unterhalb der gesetzlichen Ebene zu identifizieren, findet die Untersuchung in drei Regionen innerhalb Deutschlands statt. Die Untersuchung stützt sich auf ca. 70 leitfadengestützte Interviews mit Personen, die in Antrags- und Bewilligungsverfahren für EM-Renten beteiligt sind oder beratend hinzugezogen werden.
Auf Grundlage einer exemplarischen Fallbearbeitung werden mit der Think-Aloud-Methode Entscheidungsprozesse und -kriterien von beteiligten Expertinnen und Experten rekonstruiert. Mit Dokumentenanalysen werden die relevanten Rahmenbedingungen für die Zugangssteuerung erschlossen. Im Rahmen einer Literaturanalyse wird der Forschungsstand zur Zugangssteuerung aufgearbeitet; hierbei werden auch quantitative Entwicklungen zum Zugang in EM-Rente einbezogen.
??
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6059x02
Informationsstand: 29.03.2019