in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Informationen zu Aids in der Arbeitswelt
Autor/in:
Herausgeber/in:
AIDS-AUFKLÄRUNG e.V.
Quelle:
Frankfurt am Main: Eigenverlag, 2010, 6. Auflage, 33 Seiten: Broschüre
Jahr:
2010
Abstract:
Wenn Arbeitgeber, Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeiter rechtzeitige sachliche und umfassende Information über AIDS bekommen, dann trägt dies dazu bei, dass bei bekannt werden einer HIV-Infektion keine gravierenden Probleme im Betrieb entstehen. Durch Gespräche und Informationsmaterial kann unbegründeten Ängsten im Umgang mit dem infizierten Kollegen begegnet werden, arbeits- und datenrechtliche Fragen können geklärt werden.
Angst und Unwissenheit sind immer schlechte Ratgeber, deshalb liegt eine umfassende Information im Interesse aller Beteiligten!
Wir möchten mit der Broschüre Mitarbeiter und Verantwortliche in Unternehmen über Schutzmaßnahmen, Rechte und Pflichten informieren, Ängsten begegnen und so zu einer besseren Verständigung beitragen.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Aids /
- Arbeitgeber /
- Arbeitslosigkeit /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsplatzwechsel /
- Arbeitswelt /
- Ausland /
- Begriff /
- Berufskrankheit /
- Betrieb /
- Bewerbung /
- Definition /
- Gleichstellung /
- Information /
- Krankheitsbild /
- Kündigung /
- Offenbarungspflicht /
- Pflicht /
- Recht /
- Rente /
- Schwerbehinderteneigenschaft /
- Schwerbehinderung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
AIDS-AUFKLÄRUNG e.V.
Heddernheimer Kirchstraße 14
60439 Frankfurt
Telefon: 069 762933
Telefax: 069 761055
E-Mail: info@aidsaufklaerung.de
Homepage: http://www.aids-aufklaerung.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3688
Informationsstand: 16.12.2011