in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Psychische Erkrankungen und betriebliche Wiedereingliederung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Vater, Gudrun; Niehaus, Mathilde
Herausgeber/in:
Angerer, Peter; Glaser, Jürgen; Gündel, Harald [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: ecomed Medizin, 2014, Seite 220-230
Jahr:
2014
Abstract:
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bei psychischen Erkrankungen in Deutschland wird erläutert. Das BEM ist eine in Deutschland seit 2004 bestehende Regelung, die den Arbeitgeber dazu verpflichtet, frühzeitig zu prüfen, wie bei längerer Arbeitsunfähigkeit der Arbeitsplatz erhalten werden kann. Die gesetzlichen Grundlagen und die praktische Umsetzung von BEM sowie Besonderheiten bei psychischen Erkrankungen werden besprochen, und es wird auf Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung durch die Rehabilitationsträger wird hingewiesen. Im Anschluss werden Unterstützungsmöglichkeiten für die betroffenen Arbeitgeber in Form des Integrationsamts und der Integrationsfachdienste erläutert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Psychische und psychosomatische Gesundheit in der Arbeit' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ecomed MEDIZIN
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Homepage: https://www.ecomed-storck.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0815x01
Informationsstand: 15.01.2015