in Urteilen und Gesetzen blättern
- aktuelle Seite: Urteil
- Langtext

Angaben zum Urteil
Feststellung des Grad der Behinderung - GdB-Höhe
Gericht:
LSG München
Aktenzeichen:
L 15 SB 207/12
Urteil vom:
20.01.2015
Grundlage:
GG Art. 103 / SGB IX § 69 / SGG § 109 / SGG § 159 Abs. 1
Leitsätze:
2. Der GdB ist grundsätzlich ab Antragstellung festzustellen; maßgeblich ist dabei der Antragseingang bei der Versorgungsverwaltung. (amtlicher Leitsatz)
3. Zum Umfang des Amtsermittlungsprinzips unter Berücksichtigung der Rspr. des BVerfG (amtlicher Leitsatz)
Fortsetzung/Langtext
Rechtsweg:
SG München, Urteil vom 27.11.2012 - S 37 SB 1074/10
LSG Bayern, Urteil vom 16.11.2015 - L 15 SB 133/15
LSG Bayern, Urteil vom 27.01.2016 - L 15 SF 343/15
BSG, Urteil vom 21.04.2016 - B 9 SB 1/16 BH
BSG, Urteil vom 21.04.2016 - B 9 SB 2/15 BH
BSG, Urteil vom 25.04.2016 - B 9 SF 1/16 S
Quelle:
Referenznummer:
R/R7404
Weitere Informationen
Themen:
- Feststellungsverfahren /
- Gesamt-GdB /
- Grad der Behinderung (GdB)
Schlagworte:
- ärztliches Gutachten /
- Begutachtung /
- Beurteilungskriterium /
- Feststellungsinteresse /
- Feststellungsverfahren /
- GdB /
- GdB-Höhe /
- Gesamt-GdB /
- gesundheitliche Voraussetzung /
- Gesundheitszustand /
- Rückwirkende Anerkennung /
- rückwirkende Feststellung /
- Rückwirkung /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Urteil
Informationsstand: 06.10.2017