Externe Anbieter von Rechtsinformationen
Bei REHADAT-Recht sind nur Entscheidungen zu einigen Schwerpunktthemen rund um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur Hilfsmittelversorgung dokumentiert. Ergänzende und darüber hinausgehende Rechtsprechung zu diesen und anderen Themenbereichen können Sie in Rechtsportalen im Internet recherchieren und nachlesen.
Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJ)
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesamt für Justiz stellen für interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes sowie des Bundespatentgerichts ab dem Jahr 2010 kostenlos im Internet bereit. Die Entscheidungen sind anonymisiert und werden grundsätzlich ungekürzt veröffentlicht. Der Datenbestand wird täglich aktualisiert.
Justizportal des Bundes und der Länder
In dem gemeinsamen Angebot des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz und des Bundesamts für Justiz veröffentlichen die Bundesgerichte und einige Landesjustizverwaltungen Gerichtsentscheidungen im Volltext. Über die Linkliste gelangen Sie zu den teilweise kostenpflichtigen Angeboten.
Rechtsinformationsdienst dejure.org
Das kostenlose juristisches Informationsportal bietet eine enge Verknüpfung von Rechtsinformationen. Das Angebot ermöglicht eine Recherche nach 300 Gesetzen. Die mehr als 1.800.000 Gerichtsentscheidungen sind nicht im Portal dokumentiert, sondern über Verlinkungen zu amtlichen und nichtamtlichen Quellen aufrufbar.
Gesetze im Internet
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesamt für Justiz stellen für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer jeweils geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.
Reha-Recht.de - Das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Im Portal werden regelmäßig Fachbeiträge zum Rehabilitations- und Teilhaberecht veröffentlicht, z. B. zu aktueller Rechtsprechung oder Gesetzestexten. Im Diskussionsforum wird regelmäßig die Möglichkeit angeboten, sich mit Rechtsexperten über aktuelle Themenfelder der beruflichen Teilhabe auszutauschen. Die Infothek bietet weitere interessante Rechtsinformationen.
Gesetze und rechtliche Informationen in leichter Sprache
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat eine Linkliste zu Gesetzestexten und anderen rechtlichen Informationen in leichter Sprache zusammengestellt. Hier gibt es Links zum Beispiel zur Behindertenrechtskonvention (BRK) und zu Erklärungen von Rechtsbegriffen oder Verfahrensabläufen.
Erläuterung von Rechtsbegriffen
Das Glossar der DGB Rechtsschutz GmbH gibt Erklärung für zahlreiche Begriffe aus dem Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht.
Reha-Zuständigkeitsnavigator
Für eine schnelle Orientierung über die Trägerbereiche und ihre Zuständigkeiten im gegliederten Reha- und Teilhabesystem hat die BAR einen digitalen Zuständigkeitsnavigator entwickelt.