Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Was ist REHADAT-Recht?

Herzlich willkommen!
Sie sind auf der Internet-Seite von REHADAT-Recht.

Die Internet-Seite lautet:
www.rehadat-recht.de

Was ist REHADAT-Recht?

REHADAT-Recht ist ein Internet-Portal.
Ein Portal ist eine Internet-Seite mit vielen Infos zu einem Thema.

REHADAT sammelt alle Gesetze zum Thema:
Berufliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Berufliche Teilhabe bedeutet:
Menschen mit Behinderung sollen
gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung arbeiten.

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen können überall mitmachen.

Gesetze

Gesetze regeln das Zusammen-Leben.

Diese Regeln macht der deutsche Staat.
Gesetze stehen im Gesetz-Buch.

Zum Beispiel gibt es Gesetze:

  • zum Arbeits-Leben
  • zur Barriere-Freiheit

Recht-Sprechung

Recht-Sprechung bedeutet:

Gerichte regeln Streit.
Oft geht es dabei um Geld.
Zum Beispiel bei einer Kündigung.

Richter entscheiden in Urteilen oder in Beschlüssen,
wer Recht bekommt.

REHADAT-Recht

Nutzung von REHADAT-Recht

Sie können bei REHADAT-Recht Urteile und Beschlüsse lesen.

Das ist besonders für Fach-Leute interessant.
Zum Beispiel für Anwälte oder Studenten.
Dadurch können sie die Arbeit vom Gericht besser einschätzen.

Alle Texte bei REHADAT-Recht sind in schwerer Sprache.

Gesetze

Wie können Sie sich unsere Seiten vorlesen lassen?

Bild vom Lautsprecher

Die Texte können Sie sich auch anhören.
Dafür müssen Sie ganz oben rechts auf den Laut-Sprecher klicken.
Dann liest eine Computer-Stimme den Text vor.

Was ist REHADAT?

Das Portal REHADAT-Recht ist ein Angebot von REHADAT.

REHADAT wird unterstützt vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.

REHADAT gehört zum Institut der deutschen Wirtschaft Köln.